Rechtsanwälte Bendiksen & Sikorski --- Sonderseite BGH 07. Mai 2014 und 29. Juli 2015 Verbraucherfreundliche Urteile auch 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 # oft hohe Nachzahlungen bei Lebensversicherungen aushandelbar #
Rechtsanwälte Bendiksen & Sikorski --- Sonderseite BGH 07. Mai 2014 und 29. Juli 2015Verbraucherfreundliche Urteile auch 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019 # oft hohe Nachzahlungen bei Lebensversicherungen aushandelbar #  

Bewertungsreserven - was ist das ?

Bewertungsreserven entstehen, vereinfacht ausgedrückt, dadurch, dass der aktuelle Kurs eines Anlagepapieres höher ist als dessen Buchwert. Bei sinkenden Zinsen entstehen solche Bewertungsreserven für Papiere mit festem und hohem Zins und noch vorhandener Laufzeit, je länger die Restlaufzeit, desto höher oft die Bewertungsreserve.

 

Bis Juli 2014 war es gesetzlich so geregelt, dass ausscheidende Kunden 50 % dieser sogenannten "Bewertungsreserven" erhielten, die jährlichen Standmitteilungen wiesen dies aus.

 

Hier kann aktuell und künftig von der Versicherung gespart werden, letztlich zum Nutzen der Neukunden und zum Schaden der ausscheidenden Altkunden. Die Beteiligung an den Bewertungsreserven kann aktuell und künftig gegen Null gehen.

 

Unseres Erachtens eine Art kleine Enteignung der Altkunden.

 

Gut dran sind nur die, die berechtigt von ihrem "Widerspruchsrecht" Gebrauch machen können.

 

Nach der neuen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes also all`jene, die Ihren Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag zwischen 1995 und 2007 abgeschlossen haben und gar nicht (selten) oder falsch (häufig) belehrt wurden. Eine falsche Belehrung kann dabei schon vorliegen, wenn es an einer ordentlichen drucktechnischen Hervorhebung fehlt, es kann aber auch der Text falsch sein. Ein Widerspruch ist oft auch möglich, wenn zwar ausreichend belehrt wurde, wichtige Verbraucherinformationen aber nicht vorlagen.

 

Nach der aktuellen BGH-Rechtsprechung kann auch der widersprechen, dessen Vertrag bereits ausgezahlt ist, wenn er nur zwischen 1995 und 2007 nach dem Policenmodell abgeschlossen wurde und die Belehrung fehlte oder falsch war.

 

Wenn man es im Einzelfall nachrechnet, kommt diese Chance oft einem kleinen Lottogewinn gleich.

 

Rufen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie uns über unseren Fragebogen für eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer persönlichen Situation.

Hier finden Sie uns

Rechtsanwälte

Bendiksen & Sikorski
Am Germaniahafen 6
24143 Kiel

 

Tel. 0431-665620

Fax 0431-673035

 

Kontakt

Rufen Sie uns an unter

0431-665620

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Rechtsanwälte Bendiksen & Sikorski